Januar
Offene Kneipe
Am 30. Januar öffnete die Offene Kneipe wieder ihre Pforten. Zukünftig soll den Ortenbergern möglichst jeden letzten Freitag im Monat die Möglichkeit zu zwangloser Geselligkeit gegeben werden. Die Kneipenwirte Heinz Jansen und Kurt Schleicher planen, je nach Möglichkeit auch kleine Snacks anzubieten.
![]()
März
Geburtstagskaffee mit den neuen Ortspolizisten
Am 12.03.2015 hatten wir drei Herren vom Ordnungsamt zu Gast. Im Rahmen der Initiative Stadtteilstreife der Stadt Marburg, die den Bürgern in den einzelnen Stadtteilen Fußstreifen der Ordnungspolizei als Ansprechpartner stellt, wurden die für den Ortenberg zuständigen Herren Heinrich und Günter von Herrn Prölss persönlich vorgestellt.
![]()
![]()
Mitgliederversammlung Am 20.03.2015 wurde auf der Mitgliederversammlung unter anderem ein neuer Vorstand gewählt.
Dabei hieß es Abschied nehmen von den langjährigen Vorstandsmitgliedern Hanne Etling (Seniorenwartin) und Reinhold Becker (Hauswart). Beiden wurde als Dank für ihre großen Verdienste für die Ortenberg- Gemeinde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
![]()
Mai
Neue Gruppe: Tea and Talk
Am 11.05. traf sich zum ersten Mal die neue Gruppe Tea and Talk. Sie versteht sich als Plattform für interkulturelle Kommunikation in lokaler Gemeinschaft und entspannter Atmosphäre.
Das Motto lautet: Wir sind verschieden, aber wir sind zusammen!![]()
![]()
![]()
Ines Matthias Stefanie
Juni
Stegfest
Am 13. und 14. Juni fand das traditionelle Stegfest der Ortenberggemeinde an gewohntem Ort statt.
Besonders gelungen war dieses Jahr vor allem das Kinderfest unter der Regie von Angelika Maul.
August
Sommergrillen mit Ehrungen
Am 22. August fand ein Sommergrillen auf dem Parkplatz neben dem Gemeindehaus statt. Hierzu eingeladen waren die freiwilligen HelferInnen vom Stegfest.
Außerdem wurde eine ungewöhnliche Ehrung vorgenommen: In diesem Jahr waren 35 Mitglieder 35 Jahre lang in der Ortenberggemeinde! Auch sie waren zum "Steakfest" eingeladen.
Ein gelungenes Fest, dass erst spät zu Ende war...
125jähriges Jubiläum Kaiser-Wilhelm-Turm
Am 30. August feierte der derzeitige Betreiber des Turm-Cafés das 125jährige Jubiläum unseres Wahrzeichens.
Oktober
Jubiläums-Seniorenfahrt
Tatsächlich fand am 08.Oktober die 150. Senioren-Fahrt statt! Zur Feier des Tages wurde eine Ganztagesfahrt angeboten.
Im Anschluss ließen die TeilnehmerInnen den schönen Tag noch bei einer kleinen Feierlichkeit in den Räumen der Ortenberggemeinde ausklingen.
![]()
November
Vorläufiges Ende von Tea&Talk
Die montäglichen Treffen der Gruppe Tea&Talk findet ab November nicht mehr statt. Allerdings würden die Initiatoren gern einen Eltern-Kind-Treff ins Leben rufen oder sporadische Veranstaltungen für Eltern und Kinder organisiern. Dazu braucht es aber weitere engagierte Helfer_innen.
Die Ortenberggemeinde bedankt sich herzlich bei Ines, Stefanie und Matthias für ihr Engagement!
Landesehrenbrief für Ulrike Tadtge
am 10. November wurde unseren 2. Vorsitzenden Ulrike Tadge der Ehrenbrief des Landes Hessen für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement verliehen. Die Ortenberggemeinde beglückwünscht Frau Tadge zu dieser Ehrung - Uli, wir sind stolz auf Dich!
![]()
Dezember
Unsere 2. Kassenwartin, Heidi Röger, hat zum 31.12.2015 ihr Amt niedergelegt. Das ist sehr bedauerlich, allerdings hat sie uns versichert, weiterhin für den Verein tätig sein zu wollen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das große Engagement, und hoffen natürlich auf weiterhin gute Zusammenarbeit, wenn auch unter anderen Bedingungen. Danke, Heidi!